Individuelles Coaching

Mit unserem individuellen Coaching bereiten wir Sie intensiv auf eine Beschäftigung vor. Während wir Ihren Gedankenprozess begleiten, machen wir Sie selbstsicher und geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, damit Sie sich selbstbewusst verorten und neuorientieren können. 

Wir vereinbaren für Sie Vorstellungsgespräche, begleiten Sie und bleiben Ihr erster Ansprechpartner bis Sie die Probezeit gemeistert haben.

 

 

 

In Verbindung mit einem speziellen

coaching für die dienstleistungsbranche

Mit unserem Berufseinstiegs-Coaching für Zugewanderte bereiten wir Sie intensiv auf eine Beschäftigung in der Dienstleistungsbranche vor und begleiten Sie bis zum Bestehen der Probezeit. Neuzugewanderten hilft oft nur der persönliche Kontakt als Türöffner. Gemeinsam mit großen Dienstleistungsunternehmen machen wir den Weg frei, damit Sie endlich beruflich Fuß fassen können.

So geht's:

1. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Coaches. Dort lernen Sie uns kennen und können Ihr Coaching-Ziel sowie den Coaching-Umfang besprechen.

2. In Absprache mit Ihrem neuen Arbeitgeber werden die Coaching-Inhalte und -Zeiten festgelegt.

3. Damit Ihnen keine Kosten entstehen, beantragen Sie bitte einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach §45 (1) 1 SGB III bei Ihren Ansprechpartnern der Jobcenter und Agenturen.

 

Coaching-Inhalt

Potenzialanalyse

Wir beginnen mit einer persönlichen Positionsbestimmung. Dabei ermitteln wir Ihre Stärken und Schwächen, Ihre Qualifikationen und Ihre Verfügbarkeit.


SOFTSKILlS- und bewerbungsTRAINING

Zur Verbesserung der allgemeinen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam, worauf es im Arbeitsalltag in Ihrem Zielberuf ankommt. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Unterlagen bereits beim ersten Eindruck überzeugen und Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten souverän in jeder Gesprächssituation präsentieren können. Wir begleiten Sie zum Vorstellungsgespräch und schließen mit Ihnen gemeinsam den Bewerbungsprozess ab.


 

 

Dienstleistungsberufe

Wir vermitteln Ihnen alles Notwendige über den Arbeitsalltag in der Dienstleistungsbranche und stellen Ihnen die verschiedenen Arbeitsfelder vor. Wir finden raus, was zu Ihnen passt.

Berufsbezogene Sprachförderung

Wir unterstützen Sie beim Erlernen wichtiger zentraler Begriffe für den Arbeitsalltag insbesondere für die Bereiche Reinigung, Gebäudetechnik, Garten- und Landschaftsbau, Küche/Catering und Sicherheit.


UMWELTSCHUTZ / ARBEITSSCHUTZ / SICHERHEIT

Damit Sie von Beginn an souverän Ihre neue Tätigkeit ausüben können, räumen wir Unsicherheiten aus dem Weg und erklären Ihnen alles was Sie über technische und rechtliche Sicherheitsnormen wissen müssen.